Kirchenwahl 2025 Am ersten Advent

BEKANNTGABE DER WAHL

Evangelische Kirchengemeinde Gronau

Am Sonntag, 30. November 2025 finden die Wahlen zum Kirchengemeinderat und zur Landessynode statt. Wir rufen alle auf, an der Wahl teilzunehmen. Wer bisher noch keine Bescheinigung über die Aufnahme in die Wählerliste als Wahlausweis erhalten hat, wolle sich bis spätestens Donnerstag, 27. November 2025, 18.00 Uhr melden.

Am Wahltag ist um 11 Uhr Gottesdienst im Ev. Gemeindehaus.
Im Anschluss an den Gottesdienst kann im Ev. Gemeindehaus (UG)
in der Zeit zwischen 12.30 Uhr und 18.00 Uhr gewählt werden.

Jedes Gemeindeglied stimmt in dem Abstimmungsbezirk ab, in dem es in die Wählerliste aufgenommen worden ist. Die ausgegebenen Wahlausweise sollen zur Abstimmung mitgebracht werden.

Kirchengemeindeglieder, die ihren Haupt- und Nebenwohnsitz im Bereich der Landeskirche haben, können ihr Wahlrecht auch am Nebenwohnsitz ausüben (vgl. Nr. 3 AVO Kirchliche Wahlordnung). Sie müssen dies bis zum Abschluss der Wählerliste (§ 12 KWO), d. h. spätestens am 16. November 2025, der Kirchengemeinde des Nebenwohnsitzes mitteilen.

Wird von der Briefwahl Gebrauch gemacht, so werden die ausgefüllten Briefwahlunterlagen dem Wahlausweis, der
zugleich Briefwahlschein ist, zusammen mit der Versicherung über die persönliche Kennzeichnung beigefügt.

Die Entgegennahme von Wahlbriefen erfolgt durch das geschäftsführende Pfarramt
Gronau, Rathausplatz 8, 71720 Oberstenfeld-Gronau.

Der Wahlbrief muss spätestens am Wahltag bis 18.00 Uhr beim Ortswahlausschuss eingegangen sein. Einzelheiten zur Briefwahl sind auf dem Briefwahlschein erläutert.

Es sind in unserer Gemeinde 7 Kirchengemeinderäte zu wählen. Bei der Wahl zum Kirchengemeinderat hat jeder Wähler 7 Stimmen. Hierfür wurden aus der Gemeinde die folgenden Gemeindeglieder vorgeschlagen, die auf den Stimmzetteln aufgeführt sind.

Wahlvorschlag:

Biehler, Ralf, Industriemechaniker-Meister, Schwabstr. 1

Glaser, Daniela, Chemielaborantin/Hauswirtschaft, Am Schafhaus 70

Henke, Stefan, Technischer Redakteur, Ulmenstr. 19

Kieß, Michael, Schreinermeister/Hausmann, Hölderlinstr. 6

Körber, Hans, Polizeibeamter, Hauptstr. 64

Kümmerle, Sonja, Pädagogin, Hopfenstr. 10

Lutz, Markus, Heilerziehungspfleger, Ulmenstr. 4

Bei der Wahl zur Landessynode gehört unsere Gemeinde zum Wahlkreis 4, in dem 6 Laien und 3 Theologe(n) und je ein Ersatzmitglied zu wählen sind. Ersatzmitglieder für die Landessynode sind diejenigen, die nach den gewählten Synodalen die meisten Stimmen erhalten haben. Bei der Wahl zur Landessynode hat jeder Wähler für Theologen 3 Stimmen und für Laien 6 Stimmen. Hierfür stehen Bewerber aus folgenden Wahlvorschlägen zur Wahl: (siehe unten)

Bei beiden Wahlen können nur die in den Wahlvorschlägen genannten Bewerber gewählt werden. Die Einzelheiten des Wahlvorgangs sind auf den Stimmzetteln erläutert. Wir bitten die Gemeindeglieder, an der Wahl teilzunehmen und ihrer in Fürbitte zu gedenken.

Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zur Landessynode im Wahlkreis 4 Ludwigsburg: